Großsee - Märchensee - Tauplitzsee

  • familientauglich
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 8982 Bad Mitterndorf
Zielort: 8982 Bad Mitterndorf

Dauer: 1h 0m
Länge: 3,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 99m
Höhenmeter (abwärts): 93m

niedrigster Punkt: 1.562m
höchster Punkt: 1.656m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Wanderweg

powered by TOURDATA

Kurzbeschreibung:
Eine herzerfreuende Wanderung für Naturliebhaber und all jene, die gerne am Wasser gehen. Von einem See zum nächsten wandern, an den Ufern entlang und sich von den plätschernden Wellen die Sinne beruhigen lassen – so geht Abtauchen vom Alltag!


Erlebniswert: ******


Empfohlene Jahreszeiten:
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • geologische Highlights
  • botanische Highlights
  • Bergbahnauf-/-abstieg

Beschreibung:
Auf dieser Tour erwartet Sie die ganze Schönheit der Tauplitzalm: Im Frühsommer verwandelt sie sich in ein leuchtendes Blumenmeer, in dem purpurner Almrausch, samtblauer Enzian, Nieswurz und Steinnelken blühen. Im Herbst wiederum zeigen sich die vielen Lärchen auf den Berghängen ringsum im sanft schimmernden Goldschmuck. Dazwischen erwandern Sie auf gut ausgebauten Wegen drei Seen – die Tauplitzalm ist das größte Seenhochplateau in Mitteleuropa.

Wegbeschreibung:
Los geht‘s von der Bergstation der 4er-Sesselbahn auf der Tauplitzalm am Hotel Berghof und dem Steirerhof vorbei, auf den Nordhang zu den Grashütten. Nun geht es am Osthang des Schneiderkogels, einem unserer Skiberge, weiter. Da liegt auch schon der Großsee – in seinem Wasser, das übrigens Trinkwasserqualität hat, tummeln sich Saiblinge und Forellen. Außerdem verweilen die Besucher gerne hier, um die schnatternden Enten zu füttern. Als nächstes geht man oberhalb vom Großsee zum romantischen Märchensee – ein smaragdgrünes Naturkleinod. Jetzt wandert man bis zum Öderntörl, einem breiten Felssattel. Von dort hat man einen schönen Blick auf die idyllische Ödernalm und das Tote Gebirge. Der Rückweg führt über den Märchensee und das Nordufer des Großsees bis hin zum Tauplitzsee – einem dunkel schimmernden Moorsee. Diese Runde dauert ca. 1,5 Stunden. Falls man noch mehr von der Tauplitzalm erleben will, kann man zur Grazerhütte weitergehen, wo Bergsteiger-Ikone Heinrich Harrer in den 1930er Jahren als Hüttenwart gearbeitet hat. Zurück geht es über das Naturfreundehaus zur Sesselbahn Bergstation im Tauplitzalmdorf.

Tipp des Autors:
Wer sich in der guten Almluft bewegt, bekommt Appetit – im Tauplitzalmdorf gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten mit Bedienung und steirischer Gastfreundschaft.

Sicherheitshinweise:
Notruf Bergrettung: 140

Ausrüstung:

Auf der Alm und in den Bergen ändert sich das Wetter bekanntlich schnell: Ob Gipfelglück oder Wanderfreude – sie werden größer, wenn man auf alle Bedingungen bestens vorbereitet ist:


Wichtigster Begleiter auf der Alm oder am Berg ist ein Rucksack – ein Fassungsvermögen von 20 Liter ist ideal, bei ausgedehnten Touren darf es ruhig größer sein. Was man wirklich alles braucht, liegt je nach Tour und Wetter in der eigenen Verantwortung, aber folgender Leitspruch kann beim Rucksackpacken hilfreich sein: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!



  • Professionelle Wanderschuhe, die gut eingegangen sind.

  • Spezielle Wandersocken, damit man guten Halt in den Schuhen hat.

  • Wanderhose – Zip-off-Funktionen helfen, auf jede Temperatur zu reagieren.

  • (Funktions-)Shirts zum Wechseln – am Gipfel oder nach einer anstrengenden Passage.

  • Atmungsaktive Regenjacke, die schnell bei der Hand ist (oben oder seitlich einpacken).

  • Regenhülle für den Rucksack, die ebenfalls gut und schnell erreichbar sein sollte.

  • Warmer Pullover und / oder eine warme Jacke, falls die Temperatur umschlägt.

  • Mütze und Handschuhe – in den Bergen wird es auch im Sommer schnell kalt.

  • Sonnenschutz: Kappe und Sonnencreme mit hohem LSF.

  • Wander- oder Trekkingstöcke, wenn sie zu der Tour passen.

  • 1-2 Jausenbrote, ein Energiesnack wie ein Müsliriegel schadet auch nicht.

  • Trinkflasche mit mindestens 1,5 Liter Wasser, Tee oder Energiegetränk.

  • Professionelle Wanderkarte des Gebiets.

  • Handy, das ganz aufgeladen sein sollte.

  • Erste-Hilfe-Set und Blasenpflaster.

  • Bargeld und ein Taschenmesser.

  • Sitzkissen, damit man die Aussicht in Ruhe genießen kann.

Ausgangspunkt: Bergstation 4er-Sesselbahn Tauplitz
Zielpunkt: Bergstation 4er-Sesselbahn Tauplitz

Weitere Informationen:
  • Rundweg
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrt
Außerhalb der Öffnungszeiten der Tauplitz Bergbahnen kann man alternativ über die Tauplitzalm Alpenstraße auf die Tauplitzalm auffahren und die Wanderung ausgehend vom Parkplatz auf der Tauplitzalm beginnen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegener Bahnhof: Tauplitz

Parken
Ausreichend Gratis-Parkplätze bei der Talstation der 4er-Sesselbahn Tauplitz

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Großsee - Märchensee - Tauplitzsee
Informationsbüro Tauplitz
Tauplitz 70
8983 Bad Mitterndorf

Telefon +43 3688 2446
E-Mail info.tauplitz@ausseerland.at
Web www.ausseerland.at
http://www.ausseerland.at

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 8982 Bad Mitterndorf
Zielort: 8982 Bad Mitterndorf

Dauer: 1h 0m
Länge: 3,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 99m
Höhenmeter (abwärts): 93m

niedrigster Punkt: 1.562m
höchster Punkt: 1.656m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Wanderweg

powered by TOURDATA