Klettersteig "Via Steinbock"

  • Gletscherregion

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4831 Obertraun
Zielort: 4831 Obertraun

Dauer: 0h 30m
Länge: 0,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 120m

niedrigster Punkt: 2.306m
höchster Punkt: 2.426m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Klettersteig

powered by TOURDATA

Toller Klettersteig am Dachstein Krippenstein mit herrlichem Blick auf den Hallstätter Gletscher.

Klettersteig mit Aussicht

Der Schöberl ist quasi der Kletterübungs- und Schulungsberg der im Nahbereich befindlichen Simonyhütte. Auf diesem Felsberg verlaufen auch drei sehr kurze Klettersteige. Die „Via Steinbock“ zieht durch die Ostwand des Schöberls. Vom Einstieg geht es zuerst eine Rampe hinauf (A bis B), weiter über Platten (B/C bis C) gefolgt von einer weiteren Rampe (A bis B). Danach rechts queren und über Felsstufen immer leichter werdend zum Gipel weiter (B/C, zum Schluss A).
Unterwegs hat man einen schönen Blick auf den Hallstätter Gletscher. Vom Gipfel steigt man entweder über den Migma Klettersteig (A/B) oder den mit (B/C und 1+) schwereren Moni Klettersteig ab.

Die Simonyhütte und den danebenliegenden Schöberl erreichst du in ca. 3 Stunden von der Bergstation der Dachstein Krippenstein Seilbahn.


Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…

Ausgangspunkt: Seilbahnstation Gjaidalm
Zielpunkt: Seilbahnstation Gjaidalm

Weitere Informationen:
  • Gletscherregion

Details - Klettersteig
  • Schwierigkeit nach Kurt Schall: schwierig (C)
  • Beschreibung Zustieg: Von der Bergstation Gjaid hinunter zur Gjaid Alm und entlang des Weges Nr. 650 zur Simonyhütte. Auf dem Weg 601 Richtung Hallstätter Gletscher. An der Südseite des Schöberls den Wanderweg rechts verlassen und zu den Einstiegen aufsteigen.
  • Beschreibung Abstieg: Über den Mingma-Steig auf der gegenüberliegenden Seite des Schöberls abklettern. Anschließend unmarkiert zu dem Weg 601 absteigen und auf diesem links zurück zum Aufstiegsweg gehen.
  • Dauer Zustieg: 3 h
  • Dauer Abstieg: 3 h

Der Klettersteig ist je nach Schnee- und Wetterlage von Mai bis Oktober begehbar.

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern.
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern.
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen.

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning:
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau.

Mit dem Bus
Bus 541 & 542 (Bad Ischl – Gosausee):
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk.
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du hier!

Parken
  • Parkplätze: 200
  • Behinderten-Parkplätze: 5
  • Busparkplätze: 12
Parkgebühren

kostenlos

E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Hier findest du die Preisinformationen der Dachstein Krippenstein Seilbahn.

  • Für Gruppen geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Klettersteig "Via Steinbock"
Outdoor Leadership
Steinach 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 6135 6058
E-Mail office@outdoor-leadership.com
Web www.outdoor-leadership.com
Web dachstein.salzkammergut.at
https://www.outdoor-leadership.com
https://dachstein.salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf TikTok Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4831 Obertraun
Zielort: 4831 Obertraun

Dauer: 0h 30m
Länge: 0,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 120m

niedrigster Punkt: 2.306m
höchster Punkt: 2.426m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Klettersteig

powered by TOURDATA