Haidermühle - Erlachmühle - Helenenweg

  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • kulinarisch interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5310 Mondsee am Mondsee
Zielort: 5310 Mondsee am Mondsee

Dauer: 1h 52m
Länge: 7,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 65m
Höhenmeter (abwärts): 67m

niedrigster Punkt: 493m
höchster Punkt: 557m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg

powered by TOURDATA

Einfache Rundtour durch das Ortszentrum von Mondsee, zur Weißensteinsiedlung und über Wiesenwege Richtung Erlachmühle. Durch das Helenental geht es zurück nach Mondsee.

Wir gehen in Richtung Kirchenplatz, biegen links in die Rainerstraße ab und nehmen die 2. Straße rechts (Freinbergerstraße). Bei der ersten Kreuzung gehen wir links in den Schulweg und gleich wieder rechts die Lindenthalerstraße bergauf zur Feuerwehr. Durch die Unterführung gelangen wir in die Prielhofstraße, die vorbei an der Rot-Kreuz-Stelle und dem Sportland zum Prielhof führt. Der Straße folgend unterqueren wir die Autobahn und erreichen das Sportzentrum. Rechts führt ein Feldweg zur Vogelsangstraße, der wir nach links folgen. Der Blick zurück lohnt sich. Beim Siedlungsgebiet führt die Straße bergab zur Haidermühle (ehemals Gasthaus).

Wir sind bei der Zellerache. Für den Rückweg wählen wir den Wiesenweg (Weg Nr. 7) am linken Bachufer. In Punzau treffen wir auf die Straße und überqueren hier die Zellerache. In der Kurve biegt links der Feldweg ab, der uns am Bach entlang vorbei an der Pension Frischling wieder zur Vogelsangstraße führt. Diese überquerend kommen wir zur Jausenstation Erlachmühle.

Nun können wir der Ache entlang am Helenenweg zurückgehen. Beim Werksgelände ABW treffen wir auf die Hierzenbergerstraße. Dieser folgend und weiter über die Ludwig-Angerer-Straße geht es zurück zur Rainerstraße und ins Ortszentrum.

Diese Tour inkl. Beschreibung wurde uns vom Alpenverein Österreich, Sektion Mondsee, Frau Obfrau Annelu-Ilse Wenter zur Verfügung gestellt.

Ausgangspunkt: Tourismusverband Mondsee-Irrsee, Dr. Franz Müller Str. 3, im Ortszentrum von Mondsee.
Zielpunkt: Tourismusverband Mondsee-Irrsee, Dr. Franz Müller Str. 3, im Ortszentrum von Mondsee.

Weitere Informationen:
  • kulinarisch interessant
  • Rundweg
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Die Tour startet am Tourismusverband Mondsee-Irrsee im Zentrum von Mondsee.
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind an der Seepromenade Mondsee vorhanden.

Parken
  • Parkplätze: 200
Parkgebühren

keine

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter
  • Hochwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Haidermühle - Erlachmühle - Helenenweg
Tourismusverband Mondsee - Irrsee
Dr. Franz Müller Straße 3
5310 Mondsee am Mondsee

Telefon +43 6232 2270
E-Mail info@mondsee.at
Web mondsee.salzkammergut.at
https://mondsee.salzkammergut.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5310 Mondsee am Mondsee
Zielort: 5310 Mondsee am Mondsee

Dauer: 1h 52m
Länge: 7,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 65m
Höhenmeter (abwärts): 67m

niedrigster Punkt: 493m
höchster Punkt: 557m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg

powered by TOURDATA