Die Kapelle wurde 1947 von Anton und Anna Schwertl erbaut als Dank dafür, dass Anton Schwertl nach einem Unfall, bei dem er von einem Baum getroffen und schwer verletzt worden war, wieder gesund wurde.
2003 wurde die Kapelle mit Hilfe der Nachbarn renoviert und am 2. Mai neu eingeweiht. In der Kapelle befinden sich ein Bild mit dem Hl. Antonius und eine Madonnenstatue sowie Bilder der Kreuzwegstationen. Eine Muttergottes-Statue, die im Haus aufbewahrt wird, wird traditionsgemäß im Advent ab 16. Dezember von Hof zu Hof getragen. An den 9 Tagen bis Weihnachten wird sie jeweils eine Nacht in einem Haus beherbergt. Es ist für die Familien ein Höhepunkt der Adventzeit, wenn die „Himmelmutter ins Haus kommt und über Nacht bleibt“. Am 24. Dezember kehrt sie wieder zum Moosbichler zurück.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.