Am südlichen Felsen des Johannesberges ist nach einer Idee von Architekt Josef Stummer, ausgeführt vom Akademischen Bildhauer Sepp Moser aus Neukirchen, ein großartig gestaltetes, viel beachtetes Kriegerdenkmal. 1958 begann man mit dem Bau des Kriegerdenkmals. In den Jahren 1964 bis 1966 arbeitete Josef Moser, auf einem riesigen Gerüst stehend, in den gesunden Felsen der Südwand des Johannesberges die figuralen Darstellungen heraus: Unterhalb der Widmung ist die opfernde Seele, das Opferfeuer lodert zum Himmel. Im engen Zusammenhang steht: " Wir haben für der Heimat Frieden uns geopfert; doch Freiheit, Frieden, fordern Opfer auch von euch! " Die Hinterbliebenen sind durch Mutter und Kind links auf dem hohen Felsen dargestellt. " Ehre unseren Helden, Friede aller Welt " steht in 30 cm hohen und 6 cm tiefen Buchstaben dabei. Die Waage zeigt an, daß das Opfer angenommen worden ist. Die dritte Figur ist der Engel, der die Frucht des Opfers, Frieden und Segen bringt.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.