Salzkammergut wird zur Top-Raddestination: Vielfalt auf zwei Rädern quer durch sechs Regionen
Zwischen Seen und Pässen: Rennrad & Gravel auf Panoramawegen
Rennradfahrer:innen finden im Salzkammergut ein feinmaschiges Netz an Straßen mit wenig Verkehr, knackigen Anstiegen und spektakulären Ausblicken. Der Klassiker: die Runde um den Attersee mit direktem Seeblick am jährlich stattfindenden autofreien Raderlebnistag. Wer mehr Höhenmeter sucht, weicht auf Routen ins Hügelland des Almtals oder ins Mondseeland aus. GravelbikerInnen entdecken zwischen Fuschlsee und Wolfgangsee alte Trassen, Forststraßen und Verbindungswege, die sich perfekt für das trendige Abenteuer auf Schotter eignen.
Mountainbike & E-MTB: Das Herz schlägt im Inneren Salzkammergut
Der MTB-Tourismus hat im Inneren Salzkammergut Pionierarbeit geleistet. Mit Strecken wie dem Salzberg-Trail, der Gosausee-Runde oder der jährlich stattfindenden Salzkammergut Trophy hat sich die Region international etabliert. E-MountainbikerInnen profitieren zusätzlich von neuen Ladepunkten, ausgewiesenen E-Bike-Touren und einem wachsenden Verleihangebot – vom Feuerkogel bis nach Gosau am Dachstein.
Downhill & Technik: Traunsee-Almtal wird sportlich
Actionreicher geht es im Bikepark am Feuerkogel oder am Grünberg bei Gmunden zu: Flowtrails, Jumplines und Trainingsmöglichkeiten für Kinder und EinsteigerInnen schaffen einen attraktiven Mix. Auch das Almtal setzt auf technische Herausforderungen in einer naturnahen Kulisse.
St. Wolfgang & Bad Ischl: Radfahren mit kulturellem Tiefgang
Zwischen Schafberg und Kaiservilla laden Bad Ischl und St. Wolfgang zu einer einzigartigen Kombination aus Radfahren und Kultur. Die 3 Seen Tour von St. Wolfgang über den Attersee nach Mondsee, Etappen des Salzkammergut-Radwegs und die historische Ischlerbahnstrasse machen das Gebiet besonders reizvoll für Genussradler:innen.
„Das Salzkammergut ist für Radfahrer:innen aller Könnensstufen ein Erlebnis – von sportlich bis entschleunigt. Gleichzeitig profitieren unsere Betriebe ganzjährig von der steigenden Nachfrage im Radtourismus“, sagt Michael Spechtenhauser, Geschäftsführer der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH.
Zahlen untermauern Trend
Radtourist:innen bleiben durchschnittlich länger und geben mehr aus als klassische Tagesgäste. Erste Hochrechnungen zeigen: 2024 könnte das Salzkammergut erstmals über 6 Millionen Nächtigungen zählen – mit Rad und Kultur als Schlüsselthemen. Die regionsübergreifende Zusammenarbeit trägt maßgeblich dazu bei.
Weitere Informationen, Routenempfehlungen und buchbare Angebote:
www.salzkammergut.at/radfahren
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Mag. Michael Spechtenhauser
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Geschäftsführer
Telefon: +43 6132 26909
E-Mail: info@salzkammergut.at
Website: salzkammergut.at