Bergerlebnis Salzkammergut: Wo Wandern zum Heimatgefühl wird
Wandern mit Weitblick und Tiefgang
Rund 4.000 Kilometer bestens markierter Wanderwege ziehen sich durch das Salzkammergut – von gemütlichen Familienrouten bis zu anspruchsvollen Höhenwegen. Viele der Touren führen nicht nur zu spektakulären Ausblicken, sondern auch zu versteckten Kulturstätten, traditionellen Almen oder Begegnungen mit Menschen, die seit Generationen im Einklang mit ihrer Umgebung leben.
Im Inneren Salzkammergut beeindruckt das UNESCO-Welterbe Dachstein mit seiner Vielfalt: die Simonyhütte, das Wiesberghaus, die Goiserer Hütte oder der historische Soleleitungsweg erzählen vom engen Miteinander von Menschen und Berg. Die Fuschlsee Region lädt mit Themenwegen wie dem Eibenweg oder dem Waldkinderweg dazu ein, den Lebensraum Wald achtsam zu erleben.
Im Almtal und rund um den Traunsee treffen wildromantische Natur und Kultur aufeinander – etwa bei Wanderungen durch den Cumberland Wildpark oder am Fuße des majestätischen Traunsteins, dem „Wächter des Salzkammerguts“. Die Region Attersee-Attergau begeistert mit Weitblicken auf den türkisblauen See beim Aufstieg auf den Buchberg, Schoberstein oder Hochlecken oder entlang des Westwanderwegs. In der Mondsee – Irrsee Region stellt sich immer die Frage Team See oder Team Berg? Ob am Ufer des Mondsees oder die markanten Gipfel der Berge im Hintergrund, Rund um den Wolfgangsee wird Wandern zur Zeitreise: Klassiker wie die Schafbergwanderung oder die mystische Falkenstein-Klamm verbinden Naturschauspiel mit Geschichte.
Regionaler Charakter, gemeinsames Erlebnis
Was das Wandern im Salzkammergut besonders macht, ist die Verbindung von Ursprünglichkeit, Qualität und Gastfreundschaft. Wer unterwegs ist, trifft auf Wirt:innen, die mit Leidenschaft regionale Küche servieren, auf Hüttenbetreiber:innen, die lieber Geschichten erzählen als Massen zu bedienen, und auf ein Wanderwegenetz, das mit Sorgfalt gepflegt wird.
Die sechs Tourismusverbände setzen auf nachhaltige Mobilitätslösungen, digitale Tourenplanung und die Bewahrung der ökologischen Vielfalt. Das Ziel ist klar: Gäste sollen nicht nur wandern, sondern verstehen – die Landschaft, die Kultur und die Identität des Salzkammerguts.
Der Berg ruft – und erzählt Geschichten
Wandern im Salzkammergut ist mehr als Bewegung in der Natur. Es ist ein Eintauchen in ein Stück gelebter Heimat, das inspiriert und entschleunigt. Ob beim Sonnenaufgang auf dem Schoberstein, über den Pilgerweg auf den Falkenstein oder der Rast auf der Goiserer Hütte – jede Tour wird zu einer
Begegnung mit der Seele dieser Region. Und genau das macht das Salzkammergut zu einem der schönsten Wanderziele Europas.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Mag. Michael Spechtenhauser
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Geschäftsführer
Telefon: +43 6132 26909
E-Mail: info@salzkammergut.at
Website: salzkammergut.at