Salzkammergut Shuttle-Service
Salzkammergut Shuttle-Service per Anruf bestellen
Der Shuttle-Service funktioniert nach dem Prinzip des „Anruf-Sammel-Taxis, das heißt: Sie müssen die Taxi-Zentrale eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben wo und bei welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten. Und so einfach geht´s:
• Rufen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrtsbeginn die Dispozentrale an.
• Rufen Sie mit aktiver Anruferkennung +43 (0) 50 – 422 422 an.
• Geben Sie in der AST-Zentrale Ausgangspunkt, gewünschte Abfahrtszeit, Name und Anzahl der Personen bekannt.
• Die AST-Zentrale informiert Sie, wann das Sammeltaxi eintrifft.
• Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Haltepunkt.
• Sie werden bequem abgeholt und bezahlen beim Einstieg den fixen Preis.
Salzkammergut Shuttle-Service Online bestellen
Unter www.salzkammergutshuttle.at kann man den Salzkammergut Shuttle-Service zeitunabhängig, schnell und bequem bestellen. Zusätzlich ist der gesamte Routenplan für die ganze Region ersichtlich. Weiteres kann man den Salzkammergut Shuttle-Service zeitunabhängig bestellen, das heißt, man muss es nicht eine Stunde vorher kontaktieren, sondern kann den Abfahrtstermin individuell wählen.
Die Preise sind wie folgt:
Sie bezahlen nur einen geringen Eigenkostenanteil von EUR 6,-. Bei den längeren Stecken gibt es auch einen Kurzstreckentarif (Einstiegsstelle bis max. drei Haltestellen), diese kostet EUR 3,50. Mit dem Klimaticket und dem Freizeit-Ticket OÖ fährt man zum halben Preis.
Kinder von 6 bis 14 Jahre zahlen die Hälfte; Kinder unter 6 Jahre sind frei.
Wenn nötig, bitte Sitzerhebung oder Kindersitze bei Bestellvorgang bekanntgeben.
Des Weiteren gibt es auch ein Familienticket, hier kostet die einfache Fahrt EUR 9,- für die ganze Familie. Einfach bei Bezahlung bekannt geben.
Die Fahrten werden dabei immer von regionalen Taxiunternehmen durchgeführt.
Die Kosten für diesen öffentlichen Micro-Nahverkehr übernehmen zu je einem Drittel die Tourismusverbände, die teilnehmenden Gemeinden & das Land OÖ sowie die Fahrgäste durch den Tarif.
Warum kümmern sich die Tourismusverbände im Salzkammergut um die regionale Mobilität?
„In den letzten Jahren nahm die Anzahl der Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen immer mehr zu. Diese Gäste erwarten sich in der Region einen lückenlosen Anschluss zu den Ausflugszielen und allen touristischen Highlights. Der Salzkammergut Shuttle-Service schließt diese Lücke und versorgt nicht nur Gäste, sondern auch die einheimische Bevölkerung mit der „letzten Meile“.
Mit dem Salzkammergut Shuttle-Service wird die Micro-Nahverkehrs-Mobilität von 30 Gemeinden abgedeckt. Hochrechnungen haben ergeben, dass mit dem System des Salzkammergut Shuttle-Service ca. 100 Tonnen an CO2 pro Jahr eingespart werden. Somit hinterlassen Sie, mit der Benutzung des Salzkammergut Shuttle-Service, einen nachhaltigen und ökologischen Fußabdruck für unsere Umwelt“ so Andreas Murray, Geschäftsführer des TVB Traunsee Almtal und Initiator des Projektes.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Andreas Murray
Tourismusverband Traunsee-Almtal Salzkammergut
Toscanapark 1
A - 4810 Gmunden
Telefon: 436645424173
E-Mail: murray@traunsee-almtal.at