Der Salzkammergut Advent – Traditionell, einzigartig, echt
Attersee-Attergau
Weihnachtliche Idylle zwischen glitzerndem See und sanften Hügeln
Die Region Attersee-Attergau verzaubert mit einem einzigartigen Mix aus festlichem Glanz und natürlicher Schönheit. Höhepunkte sind die Adventschifffahrt auf dem Attersee sowie der Adventmarkt am See in Seewalchen mit traditionellem Handwerk und kulinarischen Schmankerln. Besonders beeindruckend ist die erste Unterwasserkrippe Österreichs in Weyregg.
Bad Ischl
Kaiserlich schöne Advent- und Vorweihnachtszeit in Bad Ischl
Schon zu Zeiten von Kaiser Franz Joseph wurden die Handwerkskünste der Bad Ischler Meister und ihre Gabe, Schönheit mit Nützlichem zu verbinden, hochgeschätzt. Diese Tradition lebt fort auf dem Christkindlmarkt der Ischler Handwerker in der historischen Trinkhalle, welcher mit original „Handg'machtem“ und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm begeistert. Das Schmankerldorf vor der Trinkhalle und musikalische Darbietungen sorgen für eine festliche Atmosphäre, während Veranstaltungen wie das Salzkammergut Adventsingen die Vorweihnachtszeit bereichern.
Dachstein Salzkammergut
Unverfälschtes Brauchtum in der Region Dachstein Salzkammergut
Die Orte Hallstatt, Bad Goisern, Gosau und Obertraun feiern den Advent mit gelebtem Brauchtum. Die Gosauer Bergweihnacht und der Hallstätter Christkindlmarkt schaffen mit traditionellem Kunsthandwerk und weihnachtlichen Klängen eine besondere Stimmung. Der Meisteradvent der Handwerker im HAND.WERK.HAUS in Bad Goisern und das Altjahrverbrennen in Obertraun setzen festliche Akzente.
Fuschlseeregion
Vorweihnachtliche Stimmung beim Advent der Dörfer in der Fuschlseeregion
Der "Advent der Dörfer" bietet besinnliche Märkte in Ebenau, Faistenau und im Guggenthal. Besonderheiten wie das Jagdhornblasen, der "Advent unter der 1000-jährigen Linde" in Faistenau und der Charity-Adventmarkt in Fuschl am See laden zum Verweilen ein. Die Joseph-Mohr-Laternenwanderung ermöglicht einen historischen Blick auf das berühmte Weihnachtslied "Stille Nacht". In stimmungsvoller Atmosphäre folgt man den Spuren des berühmten Liedtexters und taucht ein in die Geschichte des weltbekannten Weihnachtsliedes
Mondsee
Der Mondsee begeht den Advent besinnlich und echt
Die imposante Basilika und der gotische Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters bieten die perfekte Kulisse für den "Advent in Mondsee". Rund 35 Handwerkerinnen und Handwerker bieten im Kreuzgang heimische Erzeugnisse und Kunsthandwerk an. Musikalische Darbietungen von lokalen Künstlern und Vereinen untermalen die stimmungsvolle Atmosphäre. Das traditionelle Christbaumtauchen an der Seepromenade sowie idyllische Adventmärkte am Irrsee runden das Erlebnis ab.
Traunsee-Almtal
Festlicher Adventzauber in Gmunden am Traunsee
In der Vorweihnachtszeit erstrahlt die Traunseestadt Gmunden in ihrem schönsten Glanz. Die festlich geschmückten Gassen und Plätze, begleitet von weihnachtlichen Klängen und einer Atmosphäre der Vorfreude, laden zum entspannten Flanieren von einem Weihnachtsstand zum nächsten ein. Das vielfältige Angebot reicht von feinster regionaler Kulinarik und hausgemachtem Punsch bis hin zu besonderem Kunsthandwerk. Ein besonderes Erlebnis bieten die Alpakawanderungen, die Groß und Klein begeistern, oder ein Einblick in die traditionelle Schmiedekunst des Marktes.
Wolfgangsee – St. Gilgen, Strobl & St. Wolfgang
Advent wie damals am Wolfgangsee
Der Wolfgangseer Advent verkörpert echte Traditionen, die Kulinarik, Brauchtum und Handwerk auf wundervolle Weise miteinander verbinden. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, mit der WolfgangseeSchifffahrt zwischen den charmanten Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang zu pendeln, wo liebevoll geschmückte Holzhütten, funkelnde Lichter und Weisenbläser eine besinnliche Atmosphäre schaffen. Ein besonderes Highlight ist die 16 Meter hohe, schwimmende Friedenslichtlaterne. Auch die Berge rund um den Wolfgangsee laden zum Entdecken ein: Mit der Zwölferhorn-Seilbahn oder der SchafbergBahn geht es zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Auch der Schattenhirtenpfad auf der Postalm, sowie die Veranstaltung „Wann’s dumpa wird im Dorf“, bei welcher Strobl und St. Wolfgang jeden Mittwoch im Kerzenschein erstrahlen, setzen festliche Akzente.
Mehr Informationen unter advent.salzkammergut.at
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Mag. Michael Spechtenhauser
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Geschäftsführer
Telefon: +43 6132 26909
E-Mail: info@salzkammergut.at
Website: salzkammergut.at