Der Ausgangspunkt dieser lehrreichen und familienfreundlichen Wanderung ist der am See gelegene Parkplatz beim Tauchservice in Gößl. Wir überqueren hier die Straße und stehen am Beginn zahlreicher Spazier- und Wandermöglichkeiten.
Nach ungefähr 100 m auf dem breiten Weg biegen wir rechts in eine Forststraße ein und finden hier den Wegweiser "Kräuterrundweg" - diesen gehen wir im Uhrzeigersinn.
Leicht ansteigend gehen wir auf dieser Forststraße Richtung Osten den Stimitzbach flussaufwärts, und nach zirka einem Kilometer zweigt schließlich der Kräuterrundweg nach rechts ab.
Nun führt uns der Weg über einen schmalen Steig hinunter, an dessen Ende uns eine Bank zum Verweilen einlädt (Achtung: hier ist Trittsicherheit erforderlich!). Über eine Wiese geht es weiter durch den lichten Waldrand und über einen Steg queren wir den Stimitzbach. Es geht ein kurzes Stück geradeaus, dann biegen wir nach links auf eine weitere Forststraße, an der sich zahlreiche Informationsstationen befinden. Nach ungefähr einem Kilometer biegt der Rundweg unmittelbar nach einer Hütte rechts ab, wo sich auch ein beachtenswertes Marterl findet, welches ein Lawinenunglück aus dem Jahre 1738 dokumentiert.
Der Weg steigt nun kurz an, wird schmäler und führt uns steil abwärts zur Ranftl Mühle, diese ist dem Maler und Porträtisten Matthias Ranftl gewidmet. Wir gehen an der Mühle vorbei und auf dem Wanderweg zirka 200 m weiter, biegen links ein und erreichen kurz darauf unseren Ausgangspunkt.
Anfahrt
Nähere Information zur Anreise in das Ausseerland – Salzkammergut finden Sie auch auf unserer Homepage!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.